Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| army ants pl. [ZOOL.] | die Wanderameisen Lat.: Dorylidae - Familie der Ameisen | ||||||
| army no plural | das Militär no plural | ||||||
| army [MIL.] | die Armee pl.: die Armeen | ||||||
| army [MIL.] | das Heer pl.: die Heere | ||||||
| army [MIL.] | der Barras no plural | ||||||
| army [MIL.] | der Kommiss no plural | ||||||
| army [MIL.] | die Landstreitkräfte pl., no sg. | ||||||
| ant [ZOOL.] | die Ameise pl. Lat.: Formicidae (Familie) | ||||||
| army [TECH.] | die Wehr pl.: die Wehren | ||||||
| ant [ZOOL.] | die Emse pl. archaic Lat.: Formicidae (Familie) | ||||||
| ant trail | die Ameisenstraße pl.: die Ameisenstraßen | ||||||
| army officer | Offizier in der Armee | ||||||
| ant bait | der Ameisenköder pl.: die Ameisenköder | ||||||
| army doctor | der Militärarzt | die Militärärztin pl.: die Militärärzte, die Militärärztinnen | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to disband an army | disbanded, disbanded | | eine Armee auflösen | löste auf, aufgelöst | | ||||||
| to serve in the army | served, served | | im Heer dienen | diente, gedient | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the army | beim Militär | ||||||
| in the army | unter Waffen | ||||||
| ant-like adj. [ZOOL.] | ameisenartig | ||||||
| pissant or: piss-ant adj. (Amer.) [coll.] [vulg.] | lächerlich | ||||||
| pissant or: piss-ant adj. (Amer.) [coll.] [vulg.] | verächtlich | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
| to have ants in one's pants | nicht still sitzen können | ||||||
| to have ants in one's pants [coll.] [fig.] | Hummeln im Hintern haben [coll.] [fig.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| soldiery | |
Grammar |
|---|
| ant Das Suffix ant bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind meist Personenbezeichnungen. Mit ant gebildetet Ableitungen bezeichnen in der Regel eine Perso… |
| 'ant' Das Suffix anisch ist ein Fremdsuffix. Seine Bedeutung stimmt zum Teil mit derjenigen des Partizip Präsens des Basisverbs überein; zum Beispiel tolerant ≈ tolerierend. Siehe auch V… |
| Fremdsuffixe repräsentieren + ant |
| mit Fremdsuffixen profitieren + abel |
Advertising






